Moselbrücke, Bullay
LEISTUNGEN
Baustatische Prüfung,
Stahlbau / Eisenbahnbau
Prüfung der Nachrechnung
---------------------------------------------
HIGHLIGHTS
Deutschlands erste Doppelstockbrücke
ca. 314 m lange, stählerne Fachwerkkonstruktion
6 einzelne Fachwerkbrücken mit Stützweiten
88,0 m + 5 x 35,20 m
---------------------------------------------
AUFTRAGGEBER
Deutsche Bahn AG, Koblenz
---------------------------------------------
Die Moselbrücke Bullay wurde als Deutschlands erste Doppelstockbrücke in den Jahren 1875 – 1878 zwischen Alf/Zell und Bullay errichtet. Die ca. 314 m lange Brücke überführt als stählerne Fachwerkkonstruktion sowohl die Bahnstrecke 3010 (oben) als auch die L199 (unten) bei Bullay über die Mosel. Sie vereint Ästhetik und Funktion in einer beeindruckenden Konstruktion.
Die Brücke wurde 1929 aufgrund des zunehmenden Verkehrsaufkommens umgebaut und verstärkt, ehe sie im Zweiten Weltkrieg zu einem Großteil zerstört wurde.
Ab 1947 wurde die Konstruktion z.T. unter Verwendung vorhandener Träger wieder instandgesetzt.