Neubau einer Tank-Container-Reparatur-Werkstatt, sowie Büro- und Sozialgebäude, Ludwigshafen

LEISTUNGEN

Baustatische Prüfung Stahlbau, Massivbau,

Bauüberwachung

---------------------------------------------

HIGHLIGHTS

k.A.

---------------------------------------------

AUFTRAGGEBER

cotac europe GmbH, Hamburg

---------------------------------------------

PARTNER

Gürtler & Kaplan Ingenieurgesellschaft mbH,

Raguhn-Jeßnitz

---------------------------------------------


Büro- & Sozialgebäude (Kopfbau)

Fünfgeschossige Massivkonstruktion mit den Hauptabmessungen

L / B / H = 12,0 x 18,0 x 19,5 m. Das Dach wird als Flachdach ausgeführt. Die Aussteifung erfolgt über Wand- und Deckenscheiben in Stahlbeton.

Die Gründung erfolgt über Einzel- und Streifenfundamente.

Das Gebäude ist nicht unterkellert.

 

Werkstatt

Eingeschossige Massivkonstruktion mit den Hauptabmessungen

L / B / H = 44,0 x 18,0 x 9,4 m. Die Aussteifung erfolgt durch eingespannte Stahlbetonkragstützen mit angeformten Einzelfundamenten. Die Halle ist nicht unterkellert.

Die Werkstatthalle und das Büro- & Sozialgebäude sind nicht miteinander ver-bunden.

 

Reinigungsanlage

Eingeschossige Massivkonstruktion, im Technik- und Aufenthaltsbereich zweigeschossig, mit den Hauptabmessungen

L / B / H = 30,0 x 36,0 x 9,9 m. Die Aussteifung erfolgt durch eingespannte Stahlbetonkragstützen mit angeformten Einzelfundamenten. Die Halle ist nicht unterkellert.

  

Tanks bei der Reinigungsanlage

  • 2 baugleiche Abwassertanks mit 80 m³ Fassungsvermögen, Durchmesser 3,00 m, Zylinderhöhe 11,25 m, mit kegelförmigen Böden und Deckeln. Die Lagerung erfolgt über jeweils 6 konische Füße mit Rechteckquerschnitt aus gekanteten Blechen, die am unteren Boden zwischen einer Ringsteife und Außenkante Zy-linder angeschweißt sind. Weiterhin sind zentral unter den Böden noch vier Stützen aus Rundrohren angeordnet. Die Gesamthöhe beträgt 13,0 m.
  • 1 Vorspülwassertank mit 30 m³ Fassungsvermögen, Durchmesser 2,45 m, Zylinderhöhe 6,25 m, mit kegelförmigem Boden und Deckel. Die Lagerung erfolgt über 6 konische Füße mit Rechteckquerschnitt aus gekanteten Blechen, die am unteren Boden bündig mit Außenkante Zylinder angeschweißt sind. Die Gesamthöhe beträgt 7,97 m.